Parkinson ist eine chronische Erkrankung des Nervensystems, die langsam fortschreitet und durch Muskelsteifheit, langsame Bewegungen und Zittern in Ruhephasen gekennzeichnet ist. Es ist eine der häufigsten Erkrankungen des Nervensystems und betrifft vor allem ältere Menschen.
Die Ursache der Erkrankung ist nicht vollständig bekannt, aber es wird angenommen, dass sie durch eine Kombination aus genetischen und Umweltfaktoren verursacht wird.
Informationen zum Thema Parkinson und neurologischen Erkrankungen im Allgemeinen finden Sie bei der Deutschen Parkinson Vereinigung e.V. (dPV). Unter der Seite www.parkinson-vereinigung.de finden Betroffene und Angehörige eine Fülle an Informationen zu Diagnostik, Therapie und Selbsthilfe sowie Kontaktmöglichkeiten zu regionalen Selbsthilfegruppen.
Welt-Parkinson-Tag

Weitere Neuigkeiten
- Welt-Parkinson-Tag 11. April 2025
- Am 31.03.2025 bleibt die Praxis geschlossen. 28. März 2025
- Tag der Rückengesundheit 15. März 2025
- Welt-Nierentag: Ihre Nieren im Fokus 14. März 2025
- Weltfrauentag 8. März 2025