Viele Menschen mit starkem Übergewicht leiden nicht nur unter körperlichen Beschwerden, sondern auch unter Unverständnis und Vorurteilen. Allzu oft hören Betroffene den Satz: „Sie müssen sich nur mehr zusammenreißen.“
Doch Adipositas ist keine Frage von Willenskraft – sondern eine chronische Erkrankung, deren Ursachen vielseitig und komplex sind:
- genetische Veranlagungen,
- Stoffwechselprozesse,
- Hormone,
- psychische Belastungen,
- Stress
- Lebensstil
Trotz dieser Fakten werden Patientinnen und Patienten im Alltag häufig allein gelassen. Manche erleben sogar Stigmatisierung in der Arztpraxis – genau dort, wo Unterstützung eigentlich am wichtigsten wäre.
Unser Ansatz: Respektvoll, fundiert, ganzheitlich
Wir gehen diesen Weg bewusst anders. In unserer Praxis im Leipziger Osten begleiten wir Sie mit Fachwissen, Empathie und ohne Vorurteile.
Unser Behandlungsprogramm ist individuell auf Ihre Situation zugeschnitten – medizinisch fundiert und stets mit Blick auf Ihre gesamte Gesundheit. Dabei berücksichtigen wir auch moderne Therapieansätze wie die Abnehmspritze, sofern diese für Sie medizinisch sinnvoll und passend sind.
Unsere Grundsätze:
- Verständnis statt Schuldgefühle
- Strukturierte ärztliche Begleitung statt einfacher Tipps
- Mehr Lebensqualität durch einen ganzheitlichen Ansatz
Sie sind nicht allein.
Wir wissen: Veränderung ist ein Prozess – und den müssen Sie nicht alleine bewältigen. Gemeinsam entwickeln wir tragfähige Strategien, die zu Ihnen und Ihrem Leben passen. Unser Ziel ist nicht nur eine erfolgreiche Gewichtsreduktion, sondern mehr Kraft, Leichtigkeit und Wohlbefinden.
Denn Sie verdienen nicht nur weniger Gewicht auf der Waage, sondern mehr Gesundheit, Stärke und Lebensfreude.
> Buchen Sie noch heute Ihren Beratungstermin! <
Ihr Team der hausärztlichen Praxis Topf + Gemein



